Digital Detox und mentale Gesundheit

Shownotes

Ständig online, dauerhaft erreichbar – im Studium und im Alltag kann das zur echten Belastung werden. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz, Professorin im Fachbereich Psychologie/Pädagogik (DHfPG), über Strategien zur digitalen Entgiftung und wie ein bewusster Umgang mit digitalen Medien unsere mentale Gesundheit stärken kann.

Themen dieser Folge:

  • Was bedeutet Digital Detox?
  • Die psychologischen Auswirkungen von ständiger Online-Präsenz
  • Wie Bildschirmzeit Schlaf, Konzentration & Stimmung beeinflusst
  • Praktische Tipps - nicht nur für Studierende!- : Digitale Balance im Alltag finden

Diese Episode ist besonders relevant für:

  • Studierende, die sich gestresst oder überfordert fühlen
  • Menschen im digitalen Arbeitsalltag
  • Alle, die bewusster mit Smartphone & Co. umgehen möchte

Mehr Infos zum Studium gibt's hier und mehr zum Thema gibt's hier:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.