Alle Episoden

Bewegungssnacks im Alltag - Kurze Impulse, große Wirkung?

Bewegungssnacks im Alltag - Kurze Impulse, große Wirkung?

15m 2s

​In dieser Podcast-Episode sprechen wir über Bewegungssnacks im Alltag. Erfahre, wie kurze, intensive Bewegungseinheiten von unter zehn Minuten deine Ausdauerleistung steigern, deine Blutzuckerkontrolle verbessern und deine Muskelfunktion unterstützen können. ​
Auf dem FIBO Congress 2025 spricht Fabian Pelzer über genau dieses Thema - wissenschaftlich aufbereitet mit vielen Details. Falls dir der kurze Einblick hier gefallen hat, schau auf dem FIBO Congress vorbei. Da kannst du Fabian auch persönlich Fragen zu dem Thema stellen.

Wie wir die Zeitumstellung besser überstehen können

Wie wir die Zeitumstellung besser überstehen können

18m 2s

Zweimal im Jahr drehen wir an der Uhr – aber was bedeutet das für unseren Körper? Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz erklärt in dieser Folge, warum es die Zeitumstellung gibt, welche Auswirkungen sie hat und wie du dich besser darauf einstellen kannst. Hol dir bei uns wertvolle Tipps für besseren Schlaf und die richtige Ernährung für einen leichteren Übergang!

Vom Studium zur eigenen Agentur – und warum Fitnesskunden heute mehr wissen denn je

Vom Studium zur eigenen Agentur – und warum Fitnesskunden heute mehr wissen denn je

44m 28s

Tim Horst, DHfPG-Absolvent und Gründer von Trinity, spricht über sein Studium, seine Lieblingsmodule und Dozenten. Er erzählt, wie er den Weg in die Selbstständigkeit gefunden hat und warum er Trinity gegründet hat. Außerdem geht es darum, wie sich die Fitnessbranche verändert hat – viele Kunden informieren sich heute schon vorab über Fitnessübungen und Trainingsmethoden, was neue Herausforderungen für Coaches und Studios mit sich bringt. Jetzt reinhören!

Dual Studieren in der Schweiz: Die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbildung

Dual Studieren in der Schweiz: Die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbildung

22m 3s

In dieser Episode tauchen wir tief in das innovative Konzept des dualen Studiums an der SAFS Hochschule ein, das sich auf die Bereiche Fitness und Gesundheit spezialisiert hat. Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen und die einzigartigen Möglichkeiten, die diese neue Studienform bietet.
Was du in dieser Episode lernen wirst:
- Ein Überblick über das duale Studium an der SAFS Hochschule und wie es sich von traditionellen Studiengängen unterscheidet.
- Die Vorteile des dualen Studiums für Studierende und Unternehmen im Fitness- und Gesundheitssektor.
- Einblicke in die geplanten neuen Studiengänge, die bedarfsorientiert entwickelt werden, um den Anforderungen der Branche gerecht...

Vom Geschäftsführer zum Gründer: Sebastian Weyers über Karriere, Mana Loft und Visionen

Vom Geschäftsführer zum Gründer: Sebastian Weyers über Karriere, Mana Loft und Visionen

26m 30s

In dieser Folge von „Studieren mit Gehalt“ spreche ich mit Sebastian Weyers – einem DHfPG-Absolventen, der den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat. Nach einem dualen Studium im Bereich Fitnessökonomie und einer beeindruckenden Karriere als Geschäftsführer in der Fitnessbranche gründete Sebastian 2022 das Mana Loft, ein innovatives Co-Sharing-Konzept für Retreats und Veranstaltungen.

Wir sprechen darüber, wie sein Weg verlief, warum er sich für die DHfPG und das duale Studiensystem entschieden hat und wie er seine Studieninhalte in der Praxis umsetzen konnte. Sebastian teilt Einblicke in die Entstehungsidee des Mana Loft, die Herausforderungen und Erfolge der Gründung und die Vision, die...

Trainingsreize: Was ist das und wie beeinflussen sie mein Training?

Trainingsreize: Was ist das und wie beeinflussen sie mein Training?

17m 7s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Patrick Berndt, Sportwissenschaftler und Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) über den sogenannten Trainingsreiz. Wir klären unter anderem, was ein Trainingsreiz überhaupt ist, wie er auf den Körper wirkt und wie Anpassung durch Training erreicht wird. Egal, ob du Anfänger oder fortgeschrittener Sportler bist, diese Episode liefert dir fundiertes Wissen, das du direkt in dein Training integrieren kannst.

Vom Kickboxen ins Produktmanagement: Sophia Salzwedels Weg zu Olympus

Vom Kickboxen ins Produktmanagement: Sophia Salzwedels Weg zu Olympus

40m 41s

In dieser Folge des DHfPG-Podcasts sprechen wir mit Sophia Salzwedel über ihre beeindruckende Reise vom Spitzensport bis ins Produktmanagement für Medizintechnik bei Olympus.

Sophia erzählt von Weltmeisterschaften im Kickboxen und Judo, von den Herausforderungen nach dem Abitur, ihrer Suche nach dem passenden Karriereweg und wie sie schließlich ein duales Studium im Gesundheitsmanagement begann. Wir erfahren, wie ihre sportliche Disziplin und ihr Ehrgeiz ihr nicht nur im Studium, sondern auch in ihrer späteren beruflichen Laufbahn halfen.

Sie gibt Einblicke in ihren MBA-Studiengang an der DHfPG und der Universität des Saarlandes sowie in ihre Erfahrungen bei Olympus, wo sie bereits während ihres...

Mit Online-Coaching selbstständig gemacht und nach Südafrika ausgewandert

Mit Online-Coaching selbstständig gemacht und nach Südafrika ausgewandert

41m 35s

Fitness, Coaching & ein neuer Kontinent – Mit Sarah Baier über Frauenfitness, Online-Coaching und das Leben in Südafrika

Welche Rolle spielt relatable Content in der Kundengewinnung?
Welche Herausforderungen und Chancen bietet Online-Coaching speziell für Frauen?
Wie wirkt sich ein Umzug ins Ausland auf das Business und das persönliche Leben aus?

In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Sarah Baier, Absolventin der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und erfolgreiche Online-Coachin für Frauen. Sarah hat nicht nur ihre Leidenschaft für Fitness und Ernährung zum Beruf gemacht, sondern auch den mutigen Schritt gewagt, nach Südafrika auszuwandern.

Wir beleuchten Sarahs persönliche Fitnessjourney,...

Sportökonom als Content Marketing Manager in der Fußball-Bundesliga

Sportökonom als Content Marketing Manager in der Fußball-Bundesliga

31m 24s

Wie plant ein Verein in der Fußball-Bundesliga seinen Content? Felix Laufer ist Online-Marketing-Manager bei Borussia Mönchengladbach und hat uns erzählt, wie gut ihn das Studium Bachelor of Arts Sportökonomie an der DHfPG auf diesen Job vorbereitet hat.