Alle Episoden

Suchtprävention und Angehörigencoaching: Weg aus einer Suchtbeziehung

Suchtprävention und Angehörigencoaching: Weg aus einer Suchtbeziehung

44m 24s

Jil ist Absolventin der DHfPG und heute als Expertin für Sucht in der Beziehung selbstständig. Sie unterstützt Frauen in und aus Suchtbeziehungen dabei, die Abhängigkeit in ihren Beziehungen zu lösen. Die 26-Jährige hat selbst Sucht in der Familie und Partnerschaft erlebt und gibt ihre eigenen Erfahrungen sowie das Wissen aus ihrer Ausbildung weiter.

Fakt oder Fake? Knie dürfen bei der Kniebeuge nicht vor die Zehenspitzen!?

Fakt oder Fake? Knie dürfen bei der Kniebeuge nicht vor die Zehenspitzen!?

3m 12s

Stimmt das? Knie dürfen bei der Kniebeuge nicht vor die Zehenspitzen?

Dr. Patrick Berndt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Autor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sowie an der BSA-Akademie. Als Athletik- und Personal Trainer im leistungsorientierten Sport sowie als trainingswissenschaftlicher Berater verfügt er über umfassende Praxiserfahrung und Fachkompetenz. Im Podcast klärt er über den Fitness-Mythos auf!

Ernährungsberater und Personal Trainer - nach dem Studium in die Selbstständigkeit

Ernährungsberater und Personal Trainer - nach dem Studium in die Selbstständigkeit

45m 8s

Tobias hat vor zehn Jahren seinen Bachelor of Arts Ernährungsberatung an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) abgeschlossen. Sechs Jahre nach seinem Hochschulabschluss entschied er sich komplett in die Selbstständigkeit zu gehen. Wie es dazu kam und welche Rolle hierbei die DHfPG spielte, hat er uns im Podcast verraten!

Fakt oder Fake? Sit-ups helfen gegen Bauchspeck!?

Fakt oder Fake? Sit-ups helfen gegen Bauchspeck!?

2m 55s

Lokaler Fettabbau (engl. "spot reduction") - funktioniert das wirklich?

Patrick Berndt, M. Sc. Sportwissenschaft, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Autor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sowie an der BSA-Akademie. Als Athletik- und Personal Trainer im leistungsorientierten Sport sowie als trainingswissenschaftlicher Berater verfügt er über umfassende Praxiserfahrung und Fachkompetenz. Im Podcast klärt er über den Mythos auf!

Aus Australien an die DHfPG, in die Fitnesskarriere mit eigenem Podcast: Der Talk mit Jonas und Amon

Aus Australien an die DHfPG, in die Fitnesskarriere mit eigenem Podcast: Der Talk mit Jonas und Amon

42m 47s

In der heutigen Folge von „Studieren mit Gehalt“ sprechen wir mit Jonas und Amon. Es geht um das Studium an der DHfPG und die Karriere danach. Sowohl die Inhalte des Studiums und wie man danach beruflich durchstarten kann, als auch ihr eigener Podcast „visChange“ wird von uns ausführlich durchleuchtet. Jonas kehrte mit großer Fitnessleidenschaft aus Australien zurück, um dann sein Studium an der DHfPG zu beginnen und danach seine Fitnesskarriere zu beginnen. Amon kam aus der Begeisterung für Fußball und Kraftsport heraus zu seinem Sportökonomiestudium und startet gerade mit Jonas zusammen in ihrem Podcast „visChange“ durch.

Viel Spaß beim Zuhören!

Athletiktrainer bei Hannover 96 - mit dem dualen Studiengang Fitnessökonomie

Athletiktrainer bei Hannover 96 - mit dem dualen Studiengang Fitnessökonomie

26m 49s

Felix Sunkel ist Diplom-Fitnessökonom und seit ca. zwei Jahren als Athletiktrainer bei Fußball-Bundesligist Hannover 96 tätig. Zuvor sammelte er berufliche Erfahrungen im Fitness- und Athletikbereich in der 1. Fußballbundesliga und in der DEL, der Deutschen Eishockey Liga.

Nebenbei entwickelte Felix Sunkel die Fitness-App flexsport für Sportlerinnen und Sportler sowie Sportvereine. Wir haben mit ihm gesprochen!

Vom Bachelor zum Doktor: Talk mit DHfPG-Absolvent Marcel und Dozentin Julia Krampitz

Vom Bachelor zum Doktor: Talk mit DHfPG-Absolvent Marcel und Dozentin Julia Krampitz

45m 1s

In dieser Folge sprechen wir mit DHfPG-Absolvent Marcel Dierich und Dozentin Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz. Marcel Dierich hat sich nach dem Bachelor- und Master-Studium auch für das Graduiertenprogramm an der DHfPG entschieden. Julia Krampitz lernte er bereits während des Bachelor-Studiums kennen – sie hat selbst an der DHfPG studiert und ist mittlerweile seit sieben Jahren Professorin an der Hochschule. Welche Vorteile das duale Studium bietet und wie die Betreuung im Rahmen des Graduiertenprogramms aussieht, erzählen die beiden im Podcast!

Fakt oder Fake? - Kohlenhydrate nach 18 Uhr machen dick!?

Fakt oder Fake? - Kohlenhydrate nach 18 Uhr machen dick!?

3m 24s

Abends nur noch Salat?
Sind Kohlenhydrate zu später Stunde wirklich die bösen Dickmacher?

Diesen Fragen gehen wir in der aktuellen "Fakt oder Fake"-Folge auf den Grund!

Viel Spaß beim Zuhören!